Und das gab es bisher. Übersicht über das Veranstaltungsspektrum der Vergangenheit:
Vortragsreihe 2017:
in Kooperation mit dem Bund Naturschutz,
Kreisgruppe Straubing-Bogen
Klimawandel – Realität oder Panikmache?
Eine Zusammenfassung von Keywan Pour-Sartip
Wildlife-Fotografie – Frei lebende Tiere in Deutschland und Europa fotografieren
Eine Buchpräsentation von Dr. Christoph F. Robiller
Jaguar, Ameisenbär & Co – Begegnungen mit den anderen Stars von Brasilien
Eine Multivisionsschau von Berndt Fischer
Die Supernasen – Wie Artenschützer Ameisenbär & Co vor dem Aussterben bewahren
Eine Lesung von Lydia Möcklinghoff
Vortragsreihe 2016:
in Kooperation mit dem Bund Naturschutz,
Kreisgruppe Straubing-Bogen
Aktuelles aus dem Nationalpark
Ein Überblick von Dr. Franz Leibl
Tiere der Nacht
Eine Fotoreportage von Dr. Christoph F. Robiller
Im Revier des Eisvogels
Eine Streifzug von Ralph Sturm
Das Grüne Dach Europas
Eine Multivisionsschau von Berndt Fischer
Vortragsreihe 2015:
in Kooperation mit dem Bund Naturschutz,
Kreisgruppe Straubing-Bogen
Naturschutz vor der Haustür - eine Aufgabe für Zoos?
Ein Überblick von Norbert Pantel
Und was ist mit dem Nasenfrosch?
Ein Vortrag von Roland Wirth
Mediterraner Frühling - Streifzug durch Südeuropa
Eine Fotoreportage von Dr. Christoph F. Robiller
Haben Asiens Rüsseltiere eine Zukunft?
Eine Reisebericht von Dr. Fritz Jantschke
Vortragsreihe 2014:
in Kooperation mit dem Bund Naturschutz,
Kreisgruppe Straubing-Bogen
Auf den Spuren der Braunbären
Ein Forschungsbericht von Michaela Skuban
Traumland Indien - Reich der Tempel und Tiger
Ein Reisebericht von Dr. Fritz Jantschke
Island - Vogelwelt zwischen Feuer und Eis
Eine Fotoreportage von Dr. Christoph F. Robiller
Die verborgenen Wilden - heimliche Bewohner im Tiergarten Straubing
Eine Entdeckungsreise von Ralph Sturm
Vortragsreihe 2013:
in Kooperation mit dem Bund Naturschutz,
Kreisgruppe Straubing-Bogen
Von der Namib zur Serengeti– ein Streifzug durch das „Wilde Afrika“
Ein Reisebericht von der Regensburger Malerin Ursula Roth
Magie der Farben – Schmetterlinge
Vortrag des Schmetterlingsexperten
Wandervögel - Jahr der Kraniche
Ein Kranichreisebericht von Dr. Christoph F. Robiller
Tiger - Jäger und Gejagter
Ein Vortrag von Tigerschützer Jörg Edelmann
Vortragsreihe 2012:
in Kooperation mit dem Bund Naturschutz,
Kreisgruppe Straubing-Bogen
Mit dem Fahrrad von Ecuador nach Peru
Ein Reisebericht von Michael Koller
Schmetterlinge des Waldes - Verborgene Spezialisten
ein Vortrag von Ralph Sturm
Artensterben überall - was können Zoos dagegen tun?
ein Vortrag von Prof. Dr. Manfred Niekisch,
Direktor des Frankfurter Zoos
Fadenwesen - Fabelhafte Pilzwelt
Ein Vortrag von Heinrich Holzer,
Pilzsachverständiger der Deutschen Mykologischen Gesellschaft e.V.
Vortragsreihe 2011:
in Kooperation mit dem Bund Naturschutz,
Kreisgruppe Straubing-Bogen.jpg)
Vögel im Pantanal
Ein Vortrag von Peter Wächtershäuser
Galapagos - zwischen Natur und Tourismus
Ein Diavortrag von Dipl.-Biol. Udo Pankratius
14 Milliarden Jahre - vom Urknall zum Menschen
Eine Reise der ungewöhnlichen Art von Dr. Andreas Segerer
Mit dem Fahrrad durch Andalusien, Gibraltar und Marokko
Ein Reisebericht von Michael Koller

Fotokurs für Einsteiger
Foto:
Auf der Jagd nach guten Motiven: Die Kursteilnehmer im Tiergarten
Vortragsreihe 2010:
in Kooperation mit dem Bund Naturschutz,
Kreisgruppe Straubing -Bogen
Neophyten - die heimlichen Einwanderer
Ein Vortrag von Dr. Christian Stierstorfer, LBV
Franz-Josef-Land - mit dem Eisbrecher in die Arktis
Ein Reisebericht von Heinz Trabert
...übrigens Burma
Mehr als ein Reisebericht von Jutta und Otto Gauderer
Vom Einzeltier zum Staat - Ameisen
Ein Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Heinze, Uni Regensburg
Der Mann, der die Tiere liebte
Bernhard Grzimek
Lesung aus der Biographie von Berhard Grzimek
von und mit Claudia Sewig
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Bücher Pustet
Red Jazz im Tiergarten
Latin Summer Special
eine fantastische Band mit sommerlichen Klängen bei herbstlichen Temperaturen unter einem klaren Nachthimmel - eine Veranstaltung der besonderen Art!

Kabarett im Zoo
Allerlei Viecherei
Kabarett mit allerlei Viecherei in und um Straubing
Von und mit K. & R.,
alias Lothar Kulzer und Joseph-Emich Rasch
Vortragsreihe 2009:
Ein Abend mit dem Mundwerker
Erzählungen und Musik mit Michael Klute
Mit dem Mountainbike von Straubing nach Istanbul
Reisebericht von Michael Koller
Strategie eines Schweins
Schauspielmonolog mit Christian Jungwirth
Ein interaktiver Kurs um Kamera und Bild
Mit den Fotofreunden Straubing
in Kooperation mit dem Bund Naturschutz,
Kreisgruppe Straubing-Bogen
Klimawandel – Realität oder Panikmache?
Eine Zusammenfassung von Keywan Pour-Sartip
Wildlife-Fotografie – Frei lebende Tiere in Deutschland und Europa fotografieren
Eine Buchpräsentation von Dr. Christoph F. Robiller
Jaguar, Ameisenbär & Co – Begegnungen mit den anderen Stars von Brasilien
Eine Multivisionsschau von Berndt Fischer
Die Supernasen – Wie Artenschützer Ameisenbär & Co vor dem Aussterben bewahren
Eine Lesung von Lydia Möcklinghoff
Vortragsreihe 2016:
in Kooperation mit dem Bund Naturschutz, 
Kreisgruppe Straubing-Bogen
Aktuelles aus dem Nationalpark
Ein Überblick von Dr. Franz Leibl
Tiere der Nacht
Eine Fotoreportage von Dr. Christoph F. Robiller
Im Revier des Eisvogels
Eine Streifzug von Ralph Sturm
Das Grüne Dach Europas
Eine Multivisionsschau von Berndt Fischer
Vortragsreihe 2015:
in Kooperation mit dem Bund Naturschutz,
Kreisgruppe Straubing-Bogen
Naturschutz vor der Haustür - eine Aufgabe für Zoos?
Ein Überblick von Norbert Pantel
Und was ist mit dem Nasenfrosch?
Ein Vortrag von Roland Wirth
Mediterraner Frühling - Streifzug durch Südeuropa
Eine Fotoreportage von Dr. Christoph F. Robiller
Haben Asiens Rüsseltiere eine Zukunft?
Eine Reisebericht von Dr. Fritz Jantschke
Vortragsreihe 2014:
|