Alte und gestorbene Bäume bieten in jedem Stadium der Zersetzung über Jahrzehnte, wenn nicht sogar über Jahrhunderte einer Unzahl von Tieren, Pflanzen und Pilzen einen passenden Lebensraum. Dabei sind viele dieser Arten hoch spezialisiert, so dass jedes Zersetzungsstadium immer andere Arten von Organismen beherbergt.
Jürgen Englisch geht in der Führung gezielt auf verschiedenen Stadien und Typen von Totholz ein und verweist auf deren Profiteure. Zudem soll die Führung ermutigen, aktiv zu werden und den Lebensraum Totholz zuzulassen, um ein Zeichen gegen den massiven Schwund unserer Biodiversität zu setzen.
Treffpunkt für die Führung ist am 07.10.22 um 16:00 Uhr vor dem Tiergarteneingang. Die Führung ist für alle Teilnehmer kostenlos und findet auch bei Regen statt. |