Der Osterhase hat am Ostersonntag und Ostermontag, mit tatkräftiger Hilfe des Round Table 237 Straubing, in verschiedenen Tiergehegen des Tiergartens einige besonders große, bunte Eier versteckt. Wer mindestens fünf entdeckt und auf seinem Flyer vermerkt, wo er Sie gefunden hat, kann sich, gegen eine Spende von 5 € eine Kleinigkeit am Stand des Round-Table Straubing im Löwen-Pavillon abholen. Wer alle versteckten Eier entdeckt und richtig zuordnet, der bekommt sogar noch eine zusätzliche Überraschung. Mit dem Erlös wird der Wald-Tag der Christophorus Schule im Sonderpädagogischen Förderzentrum Straubing unterstützt. Ein Teil der Spenden kommt darüber hinaus auch dem Tiergarten zu Gute.
Wie auch in den letzten Jahren baut der Mittelalterverein Pereg Draculeas e.V. zu Ostern seine Zelte und sein Lager auf der Veranstaltungswiese am Steinzeithaus auf. Am Karsamstag, Ostersonntag und am Ostermontag sind die Mitglieder des Vereins vor Ort und demonstrieren alte Handwerkskunst wie die Farbenherstellung, das Wolle Verspinnen oder das Kerbschnitzen. Auch wird von Osterbräuchen und Fastenspeisen berichtet und der Beruf des „Sarwürkers“ vorgestellt. Außerdem können die Besucherkinder eine eigene Flagge bedrucken und Ledersäckchen basteln.
Am Samstagnachmittag sowie am Ostersonntag und am Ostermontag ab 11:00 Uhr baut zudem der Verein der Freunde des Tiergartens Straubing e.V. sein Glücksrad am Spielplatz auf. Jeder Dreh gewinnt dabei eine kleine Überraschung und der gesamte Erlös kommt der Realisierung einer neuen Trampeltieranlage zugute.
Auch mit dabei ist Experimentalarchäologe Lothar Breindl, der am Ostersonntag und Ostermontag ab 13:00 Uhr beim Steinzeithaus einiges zum Leben vor 7000 Jahren erzählen wird. Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit gelebt? Wie haben sie ohne Feuerzeug Feuer gemacht? Woraus haben sie Schmuck gefertigt? Und wie haben sie das nötige Werkzeug hergestellt, um Holz zu bearbeiten, Fleisch zu schneiden oder Getreide anzubauen?
|